Bildrechte:Comfort Camping Seeburger See


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Dingelstädt

Die kleine Stadt Dingelstädt, gelegen im schönen Eichsfeld in Thüringen, bietet Besuchern eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Inmitten einer malerischen Landschaft gelegen, lädt Dingelstädt mit seiner charmanten Altstadt und historischen Gebäuden zu einem entspannten Bummel ein. Ein Highlight ist sicherlich die St. Servatius Kirche, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 11. Jahrhundert, das Besucher mit seiner imposanten Architektur fasziniert.

Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der Umgebung von Dingelstädt ist das Schloss Hanstein, das hoch über der Stadt thront und einen fantastischen Ausblick über das Eichsfeld bietet. Hier können Besucher nicht nur die beeindruckende Festungsanlage erkunden, sondern auch an Führungen teilnehmen und mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren.

Abenteuerlustige können zudem den nahegelegenen Nationalpark Hainich besuchen, der mit seinen dichten Wäldern und vielfältigen Wanderwegen Naturfreunde begeistert. Egal ob Kulturinteressierte, Naturfreunde oder Geschichtsliebhaber - Dingelstädt hat für jeden etwas zu bieten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 187Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Dingelstädt

Top 20 Ausflugsziele in Dingelstädt

Schaugarten Schönhagen

(21 KM)

Projekt des Kuhmuhne Schönhagen e.V. für biologische Vielfalt Herzlich Willkommen im Schaugarten Schönhagen Erleben Sie über 300 fast vergessene und ungewöhnliche Gemüse, Kräuter und Blumen und deren Geschichte(n)! Im Schaugarten die reiche bi...

0 Kommentare

Struppeiche

99986 Oppershausen (21 KM)

Schon vor vielen Jahren, als diese Straße noch nicht gebaut war, bedeutete es, dass man an dieser Stelle den höchsten Punkt des alten Handelsweges nach Eisenach erreicht hatte. Von hieraus ging es dann abwärts Richtung Mihla. Eine am Standort befi...

0 Kommentare

Heimat- und Technikmuseum Großmehlra

99994 Nottertal-Heilinger Höhen OT Großmehlra (21 KM)

Das Museum befindet sich in einem alten Rittergut, welches im Jahre 1887 errichtet worden ist. Damals diente es als Kornspeicher und Schafstall. Nachdem zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude zur MAS (Maschinenausleihstation) und Dorfschmiede ausgebaut...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Johannis Seebach

99998 Mühlhausen OT Seebach (22 KM)

Die Kirche St. Johannis befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Seebach und hat als Namenspatron den Evangelisten Johannes. Die im romanischen Stil errichtete Kirche wurde 1123 erstmals urkundlich erwähnt. Das Gotteshaus wurde zwischen 1250 und 1260 ...

0 Kommentare

Das historische Rathaus in Duderstadt

37115 Duderstadt (22 KM)

Kurzbeschreibung

Das historische Rathaus in Duderstadt ist wohl eines der ältesten Rathäuser Deutschlands, dessen Baugeschichte nachweisbar bis 1302 zurückgeht.

Beschreibung

Einst als Kophus (Kaufhaus) erbaut, diente es sp...

0 Kommentare

Basilika St. Cyriakus

37115 Duderstadt (22 KM)

Kurzbeschreibung

Die doppeltürmige Basilika St.-Cyriakus, wegen ihrer Größe auch "Eichsfelder Dom" genannt, besticht durch ihre reichhaltige Innenausstattung.

Beschreibung

Mit dem Bau des mächtigen Westwerkes wurde bereit...

0 Kommentare

Basilika St. Cyriakus Duderstadt

37115 Duderstadt (22 KM)

An höchster Stelle des mittelalterlichen Stadtkerns, am Obermarkt, erhebt sich die seit alters her so genannte "Oberkirche". Weit verbreitet ist auch die Bezeichnung "Eichsfelder Dom", womit ausgedrückt wird, dass es sich bei diesem Gotteshaus um e...

0 Kommentare

Heimatmuseum Duderstadt

37115 Duderstadt (22 KM)

Kurzbeschreibung

Das Heimatmuseum Duderstadt setzt in seinem Konzept auf ein Kinderaktionsprogramm sowie Sonderausstellungen.

Beschreibung

Im barocken Fachwerkhaus, einer ehemaligen Knabenschule, stehen volkskundliche Exponat...

0 Kommentare

St. Servatius Kirche

37115 Duderstadt (22 KM)

Kurzbeschreibung

Die St. Servatius-Kirche ist eine spätgotische, dreischiffige Hallenkirche. Nach einem verheerenden Brand präsentiert sich ihr Inneres heute im ausgehenden Jugendstil.

Beschreibung

Gleichsam als Pendant zur...

0 Kommentare

Christuskirche Nazza

99826 Nazza (22 KM)

Die Jahreszahl 1560 steht als Baujahr der jetzigen Kirche auf einer Steintafel neben dem früheren Haupteingang. Entsprechend dieser Zeit finden sich Stilelemente vom Übergang der Gotik zur Renaissance, zum Beispiel in der Art der Fenstergestaltung....

0 Kommentare

Das Westerturm-Ensemble

37115 Duderstadt (22 KM)

Kurzbeschreibung

Unverkennbares Wahrzeichen Duderstadts ist der Westerturm mit seiner schraubenartig gedrehten Spitze.

Beschreibung

Einst als Stadttor errichtet, gehört der Westerturm mit Warten, Wall und Mauer zum ausgeklü...

0 Kommentare

12345678910