Bildrechte:Comfort Camping Seeburger See


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Dingelstädt

Die kleine Stadt Dingelstädt, gelegen im schönen Eichsfeld in Thüringen, bietet Besuchern eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Inmitten einer malerischen Landschaft gelegen, lädt Dingelstädt mit seiner charmanten Altstadt und historischen Gebäuden zu einem entspannten Bummel ein. Ein Highlight ist sicherlich die St. Servatius Kirche, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 11. Jahrhundert, das Besucher mit seiner imposanten Architektur fasziniert.

Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der Umgebung von Dingelstädt ist das Schloss Hanstein, das hoch über der Stadt thront und einen fantastischen Ausblick über das Eichsfeld bietet. Hier können Besucher nicht nur die beeindruckende Festungsanlage erkunden, sondern auch an Führungen teilnehmen und mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren.

Abenteuerlustige können zudem den nahegelegenen Nationalpark Hainich besuchen, der mit seinen dichten Wäldern und vielfältigen Wanderwegen Naturfreunde begeistert. Egal ob Kulturinteressierte, Naturfreunde oder Geschichtsliebhaber - Dingelstädt hat für jeden etwas zu bieten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 187Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Dingelstädt

Top 20 Ausflugsziele in Dingelstädt

Eigenrieder Warte

99976 Array (12 KM)

Westlich der Ortslage Eigenrieden wurde im Mittelalter (14. Jahrhundert) mit dem Bau des Mühlhäuser Landgrabens begonnen. Dieser Wall diente dem Schutz des ehemaligen Königsgutsbesitzes der Freien Reichsstadt Mühlhausen und schloss Eigenrieden ei...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Antonius Worbis

37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis (12 KM)

Auf dem Gelände des 1540 aufgelösten Zisterzienserinnenklosters errichteten Mönche 1667 eine Holzkapelle. Die Kirche wurde von 1670-1677 erbaut und ist eine der stilvollsten Kirchen des Eichsfeldes. Die mächtige Halle der Kirche wird von einer ge...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Nikolaus Worbis

37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis (12 KM)

Der Kirchenbau begann 1756, die Fertigstellung dauerte wegen vieler Rückschläge über 150 Jahre. Zuvor existierte an dieser Stelle eine baufällige Nikolauskapelle aus dem Jahr 1311. 1878 wurde die Kirche neu geweiht, 1899 erfolgte der Turmbau. Dur...

0 Kommentare

Evangelische Kirche St. Peter und Paul Worbis

37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis (12 KM)

Aus dem ursprünglichen Wirtschaftshof des Rentamtes entstand 1847 die Kirche. Der Kirchturm kam in der Mitte der 50er-Jahre des 19. Jahrhunderts zur Vollendung. Das neogotisch gestaltete Innere mit farbenfrohen Fenstern und Flachdecke strahlt eine w...

0 Kommentare

Brauerei Neunspringe

37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis (12 KM)

Unser heimisches Bier wird seit fast 150 Jahren an den neun Quellen der Hahle gebraut - und daraus leitet sich der Name „Neunspringe“ ab. Unsere Brauerei ist damit seit Generationen fester Bestandteil der Eichsfelder Unternehmenskultur und ...

0 Kommentare

Kapelle St. Rochus Worbis

37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis (13 KM)

Die Kapelle wurde nach der Pestepidemie 1682/83 errichtet, bei der mehr als die Hälfte der Einwohner starben. In ihrer Not zogen sie in einer Prozession zum „Sintefrieden“ und gelobten, an diesem Ort eine Kapelle zu errichten und Prozessionen ...

0 Kommentare

Alternativer Bärenpark WORBIS

37339 Leinefelde-Worbis (13 KM)

Kurzbeschreibung

Mit der Natur im Bunde: Heimisch! Wild! Real!

Beschreibung

Herzlich Willkommen im Alternativen Bärenpark Worbis

Das innovative Projekt der STIFTUNG für BÄREN ist als erster Alternativer Bärenpark...

0 Kommentare

Ehemaliges Pulverhäuschen

99974 Mühlhausen (13 KM)

Im 19. Jh. wurde Mühlhausen Garnisonsstadt. Außerhalb der Stadt wurde an der Hollenbacher Landstraße ein Exerzierplatz angelegt. Der sicheren Lagerung von Munition für Schießübungen diente das 1869/70 errichtete sogenannte Pulverhäuschen. Der ...

0 Kommentare

Schloss Bischofstein

99976 Lengenfeld unterm Stein (13 KM)

Im Nordwesten des Orts Lengenfeld unterm Stein im Eichsfeld in Nordwestthüringen erhebt sich die 401 Meter hohe Schlosskuppe des Schloss Bischofstein. Das im 18. Jahrhundert erbaute Schloss wurde als Sommerresidenz und Sitz der Vögte des Mainzer K...

0 Kommentare

Klinikkirche Pfafferode

99974 Mühlhausen (13 KM)

Die Klinikkirche St. Michael, auch Michaelis Kirche, befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Pfafferode. Sie wird von beiden Konfessionen, also ökumenisch, für Gottesdienste genutzt. Die Kirche ist im sogenannten Pflegerdorf auf dem Gelände des Ö...

0 Kommentare

Kloster Anrode

99976 Anrode OT Bickenriede (13 KM)

In dem landschaftlich reizvollen Tal der Luhne und der Gieße, vor den Waldungen der Hollau, liegt das ehemalige Zisterzienserkloster Anrode. Lange vor der Klostergründung gab es eine kleine Siedlung an diesem Ort, der heute noch durch die Klostera...

0 Kommentare

12345678910