Bildrechte:Comfort Camping Seeburger See


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Dingelstädt

Die kleine Stadt Dingelstädt, gelegen im schönen Eichsfeld in Thüringen, bietet Besuchern eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Inmitten einer malerischen Landschaft gelegen, lädt Dingelstädt mit seiner charmanten Altstadt und historischen Gebäuden zu einem entspannten Bummel ein. Ein Highlight ist sicherlich die St. Servatius Kirche, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 11. Jahrhundert, das Besucher mit seiner imposanten Architektur fasziniert.

Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der Umgebung von Dingelstädt ist das Schloss Hanstein, das hoch über der Stadt thront und einen fantastischen Ausblick über das Eichsfeld bietet. Hier können Besucher nicht nur die beeindruckende Festungsanlage erkunden, sondern auch an Führungen teilnehmen und mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren.

Abenteuerlustige können zudem den nahegelegenen Nationalpark Hainich besuchen, der mit seinen dichten Wäldern und vielfältigen Wanderwegen Naturfreunde begeistert. Egal ob Kulturinteressierte, Naturfreunde oder Geschichtsliebhaber - Dingelstädt hat für jeden etwas zu bieten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 187Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Dingelstädt

Top 20 Ausflugsziele in Dingelstädt

Mülverstedter Kreuz

99947 Unstrut-Hainich OT Mülverstedt (27 KM)

Das Mülverstedter Kreuz befindet sich unweit des Ihlefeldes an der "Hohen Straße", einem alten Handelsweg über den Hainich. Es besitzt keine Zeichen und Inschriften. So ist der Anlass seiner Entstehung unbekannt. Es könnte sich um ein Steinkreuz ...

0 Kommentare

St. Nicolai Kirche Lauterbach

99826 Lauterbach b Eisenach (28 KM)

Am 22. April 1700 erfolgte die Grundsteinlegung der St. Nicolai Kirche, schon ein Jahr später wurde der Bau vollendet. Die Barockkirche mit Kanzelaltar, 2 Emporen, Orgel und Glockenturm konnte bis heute in ihrer ursprünglichen Anlage erhalten bleib...

0 Kommentare

Freibad Ebeleben

99713 Ebeleben (29 KM)

Das Schwimmbad in Ebeleben wurde am 30. Juli 1968 eingeweiht und liegt in unmittelbarer Nähe zum Schlosspark Ebeleben. Das 50 m x 25 m große Schwimmbecken lädt zum Bahnenschwimmen ein während sich die kleineren Gäste im 8 m x 12 m großen Baby- ...

0 Kommentare

Wallfahrtsort Mariä Verkündigung

37434 Rollshausen (29 KM)

Die idyllisch gelegene Kirche „Mariä Verkündigung“ ist seit Jahrhunderten ein Ziel für Menschen, die sich besinnen und hier ihren Glauben erneuern wollen, oder die Trost und Zuversicht, Kraft und neue Hoffnung suchen. Jedes Jahr finden zahlrei...

0 Kommentare

Golfclub Rittergut Rothenberger Haus

37115 Duderstadt (29 KM)

Kurzbeschreibung

Die traumhafte 80 h große Golfanlage des Golfclubs Rittergut Rothenberger Haus umfasst 18 Löcher und liegt malerisch zwischen Südharz und Eichsfeld.

Beschreibung

Sie wurde 1994 in eine unverwechselbare Lan...

0 Kommentare

Schloss Bischofroda

99826 Bischofroda (29 KM)

Das Schloss befindet sich im westlichen Teil der Ortslage, unmittelbar südlich der Dorfkirche. Im Jahr 1752 wurde das in der Dorfmitte von Bischofroda befindliche Schloss nach mehrjähriger Bauzeit vollendet. Die Steinbildhauerarbeit über dem Porta...

0 Kommentare

Baumkronenpfad

99947 Schönstedt OT Alterstedt (29 KM)

Auf dem Baumkronenpfad kann man dem Urwald aufs Dach steigen. Und hier oben ist alles anders: Der Klang der Vogelstimmen gewaltiger, Luft und Licht reiner, die Blätter zarter, der Himmel näher. Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich führt mitt...

0 Kommentare

Turmwindmühle Immenrode

99706 Sondershausen OT Immenrode (30 KM)

Das Dorf Immenrode liegt in einer Region Thüringens, in der es einst sehr viele Windmühlen gab. Allein in dem kleinen Ort gab es drei Windmühlen, von denen eine bis heute die Landschaft prägt. Die in den vergangenen Jahrzehnten liebevoll rekonstr...

0 Kommentare

Nicolaikirche im Amt Creuzburg/Ortsteil Creuzburg

(30 KM)

Die Stadtkirche geht in ihrer Bausubstanz vermutlich bis in die Zeit um 1215 zurück. Der Turm wurde erst 1428 errichtet. Beeindruckend und zugleich bedeutend in der Kunstgeschichte ist der romanische Altarraum. Die Thüringer Landgrafen wollten mit ...

0 Kommentare

Nikolaikirche Creuzburg

99831 Amt Creuzburg OT Creuzburg (30 KM)

Die Stadtkirche von Creuzburg ist eine der ersten evangelischen Kirchen in ganz Thüringen. Heute steht sie unter Denkmalschutz. Drei Jahre dauerte der Bau: von 1215-1218. Ursprünglich war sie wohl als romanische Basilika geplant. Davon zeugt der g...

0 Kommentare

Comfort Camping Seeburger See ****

37136 Seeburg (30 KM)

Kurzbeschreibung

An dem größten, natürlichen See von Niedersachsen, im idyllischen Dorf Seeburg liegt ein gemütlicher und komfortabler Campingplatz.

Beschreibung

Dieser besondere Ort bietet für jeden viel Abwechslung –...

0 Kommentare

12345678910