Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ehekirchen, Oberbayern

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ehekirchen, Oberbayern zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 478Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ehekirchen, Oberbayern

Top 20 Ausflugsziele in Ehekirchen, Oberbayern

Ehemaliger Domherrnhof Speth

85072 Eichstätt (29 KM)

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts war der Hof im Besitz des Domherm Friedrich von Brand (gestorben 1622). Um 1670 erwarb der Domkapitular und spätere Domdekan Johann Heinrich Speth von Zwiefalten den Hof und ließ ihn wohl durch Jakob Engel in der h...

0 Kommentare

Bastionsgarten mit Pflanzen aus dem Hortus Eystettensis

85072 Eichstätt (29 KM)

Das “Lustwandeln” in einem der bekanntesten Gärten Deutschlands ist seit dem Sommer 1998 wieder möglich: nach 400 Jahren wurde der im Dreißigjährigen Krieg zerstörte “Hortus Eystettensis” zu neuem Leben erweckt. Auf der 1500 Quadratme...

0 Kommentare

mema Keramik

85072 Eichstätt (29 KM)

Töpfern zählt zu den ältesten Handwerkskünsten der Welt. Bei mema-Keramik kann man
miterleben, wie aus einem Klumpen Ton ein einmaliges, gebrauchsfertiges Gefäß
entsteht. Marion Hilgart und Maria Emslander-Haugg, beide gelernte Keramik...

0 Kommentare

Kleine Biotop-Insel für Insekten

85072 Eichstätt (29 KM)

Hoch über der Stadt Eichstätt gelegen, bietet der Blumenberg nicht nur für Fossiliensammler einiges, sondern ab sofort auch für die Tierwelt.

Lernen Sie die Vielfalt auf dem kleinen Lehrpfad mit den vier Bereichen Hecke, Wiese, ...

0 Kommentare

Fossiliensteinbruch für Hobbysammler auf dem Blumenberg

Fossiliensuchen im Steinbruch Mühlheim
85072 Eichstätt (29 KM)

Der Fossiliensteinbruch liegt oberhalb von Eichstätt auf dem Blumenberg mit herrlichem Ausblick auf die barocke Bischofsstadt, die Willibaldsburg und das Altmühltal.

Vor 150 Millionen Jahren war dieser Berg Teil einer Meereslandschaft. Sa...

0 Kommentare

Burgruine Rieshofen

Hungerturm Rieshofen
85072 Eichstätt (29 KM)

Die wohl 1250 erbaute Burg war der Sitz der 1137 erstmals genannten Edlen von Rieshofen, die als Ministeriale im Dienst des Hochstifts Eichstätt und in engen Beziehungen zum Domkapitel standen. Ihre Burg war eichstättisches Lehen. 1310 verkaufte...

0 Kommentare

Museum für Ur- und Frühgeschichte auf der Willibaldsburg

85072 Eichstätt (29 KM)

Das bereits 1886 gegründete Museum befindet sich im 1. Obergeschoss des Südflügels des Gemmingen-Baus. Hier wird die Entwicklungsgeschichte der Region von der Steinzeit bis zum Frühmittelalter gezeigt. Schwerpunkte bilden der Raum mit den Tier...

0 Kommentare

Willibaldsburg mit Bastionsgarten „Hortus Eystettensis“

85072 Eichstätt (29 KM)

Die Willibaldsburg, auf einem Bergrücken oberhalb von Eichstätt gelegen, geht auf die Gründung durch Bischof Berthold v. Hohenzollern im Jahr 1355 zurück und wurde unter Martin v. Schaumberg zwischen 1560 und 1590 vergrößert. Das heutige Ers...

0 Kommentare

Jugendherberge Eichstätt

85072 Eichstätt (29 KM)

Jugendherbergen sind immer für Schulklassen und Jugendgruppen aller Altersstufen geeignet. Aufgrund seiner Eigenart und Lage ist dieses Haus zusätzlich zu empfehlen für:

Museum für Ur- und Frühgeschichte

85072 Eichstätt (29 KM)

Die Gewinnung von Werkzeugen in der Steinzeit ist ein weiteres Thema. Die Zeit der Kelten repräsentiert u. a. ein außergewöhnliches gut erhaltenes Schwert aus dem 4. Jh. vor Chr. Eine Besonderheit ist die Abteilung mit den römischen Funden, da...

0 Kommentare

Lithographie-Werkstatt Eichstätt

85072 Eichstätt (30 KM)

1798 erfand Alois Senefelder die Lithographie. Zum 200 jährigen Jubiläum wurde die Lithographie-Werkstatt Eichstätt von Li Portenlänger in Zusammenarbeit mit Künstlerfreunden und der Stadt Eichstätt begründet. Der Genius Loci ist Leitgedank...

0 Kommentare

1...89101112131415161718192021222324