Bildrechte:Array


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Aachen

Die Stadt Aachen in Nordrhein-Westfalen bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eingebettet in eine malerische Landschaft und geprägt von einer reichen Geschichte, lädt Aachen dazu ein, die vielfältigen Attraktionen zu erkunden. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist der Aachener Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und als eines der bedeutendsten Bauwerke der Karolingerzeit gilt. Neben dem Dom lohnt sich auch ein Besuch des Rathauses, das mit seiner imposanten Architektur beeindruckt. Für Naturliebhaber bietet der nahgelegene Lousberg mit seinen weitläufigen Grünflächen und Spazierwegen eine ideale Möglichkeit zum Entspannen und Erholen.

Entlang der gemütlichen Altstadtgassen finden sich zudem zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen und Flanieren einladen. Kunstinteressierte können in Aachen verschiedene Museen besuchen, wie beispielsweise das Centre Charlemagne oder das Ludwig Forum für Internationale Kunst. Wer es eher aktiv mag, hat die Möglichkeit, die umliegende Natur bei Wanderungen oder Radtouren zu erkunden. Insgesamt bietet Aachen somit ein vielfältiges Angebot an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die es zu entdecken gilt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 757Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Aachen

Top 20 Ausflugsziele in Aachen

Vaalserberg

(6 KM)

Der höchste Punkt in den Niederlanden wäre an einer anderen Stelle auf dem Vaalserberg in Süd-Limburg als derzeit angegeben. Nach Angaben der Forstbehörde scheint der höchste Punkt sechzig Meter weiter südlich zu liegen. Der Vaalserberg hat ein...

0 Kommentare

Von-Halfern-Park

52074 Aachen (6 KM)

Am Rande des "Öcher Bösch" und mitten im Grünen liegt der Von-Halfern-Park abseits vom Trubel der Innenstadt. Doch beliebt ist er nicht nur auf Grund seiner schönen Aussicht, sondern vor allem wegen seines ungewöhnlich vielfältigen und exotisch...

0 Kommentare

Das Drachen-Denkmal

(6 KM)

Am Drielandenpunt, in der Nähe des Wilhelmina-Turms, befindet sich das Drachendenkmal.
Am 27. Juni 1932 starteten Leutnant 1. Klasse C.A. Weemhof und Sergeant-Flugzeugbauer-Pilot W.J. Nijhof vom Flugplatz "De Kooy" in Den Helder zu einem Trainin...

0 Kommentare

Schloss Bloemendal

(6 KM)

Die Geschichte von Schloss Bloemendal beginnt mit dem Aachener Tuchfabrikanten Arnold von Clermont. Als Hoflieferant des russischen Zaren hatte es von Clermont mit seinem Tuchhandel weit gebracht. Im Alter von 63 Jahren beschloss er, seinen Lebenstra...

0 Kommentare

Outdoor-Kart-Vaals

(6 KM)

Sport, Spannung und Sensation... Sie können es bei Outdoor Karting Vaals erleben, der einzigen Outdoor-Strecke in Limburg, die sich im malerischen Selzerbeek-Tal befindet.
Kartfahren ist eine Sportart, an der jeder zwischen 7 und 90 Jahren teiln...

0 Kommentare

Neuer jüdischer Friedhof

(6 KM)

Die erste jüdische Ansiedlung in Vaals fand mit dem Exodus der Juden aus Preußen (Deutschland) (Ende des 18. Jahrhunderts) als Reaktion auf die napoleonische Ära statt. In den spärlichen Quellen wird die Aufnahme von Juden in das damals tolerante...

0 Kommentare

Lourdesgrotte Vaals

(6 KM)

In den Wäldern des Vaalserbergs, versteckt im Grünen, findet sich ein einzigartiges Kleinod. Es ist wahrscheinlich eines der bestgehüteten Geheimnisse von Vaals. Am Waldrand befindet sich eine Lourdesgrotte. Die Lourdesgrotte wurde 1934 erbaut und...

0 Kommentare

Hauset

(7 KM)

Hauset ist ein Dorf der ostbelgischen Gemeinde Raeren im Kanton Eupen. Der Ort mit rund 1700 Einwohnern gehört zur Deutschsprachigen Gemeinschaft. Die Bevölkerung ist deutschsprachig und besteht etwa zur Hälfte aus deutschen Bundesbürgern, die au...

0 Kommentare

Brasserie

(7 KM)

Die Brasserie bietet einen herrlichen Blick auf die Limburger Hügel. Hier können Sie köstliche kulinarische Gerichte genießen.
Bei schönem Wetter können Sie auf der schön gelegenen Außenterrasse mit Blick auf das Heuvelland und den Spielp...

0 Kommentare

Reichsabtei Kornelimünster

(7 KM)

Die Reichsabtei Kornelimünster war eine Abtei der Benediktiner in der gleichnamigen Ortschaft Kornelimünster in der Nähe von Aachen, die von 814 bis 1802 bestand.

Die Abtei Kornelimünster wurde um 814 von Benedikt von Aniane und Ludwig...

0 Kommentare

Spielplatz Hochwaldweg

52080 Aachen (7 KM)

Er befindet sich größtenteils in sonniger Lage, jedoch sind für die Sommermonate auch einige Schattenplätze unter Bäumen vorhanden. Kinder können sich auf den unterschiedlichen Spiel- und Klettergeräten austoben. Auf dem Spielplatz befinden si...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte