Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
So unglaublich es auch scheint: die wunderschönen Badeseen des Leipziger Neuseenlandes verdanken ihre Existenz der Bergbauvergangenheit der Region. Nachdem die alten Tagebaurestlöcher geflutet und zu Naherholungsoasen umfunktioniert wurden, erinner...
0 KommentareDer Tonrestloch Espenhain ist ein mit 0,38ha kleiner Restwasser in Rötha.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareIn der Gemeinde Neukieritzsch, im südlichen Leipziger Neuseenland gelegen, gibt es jede Menge zu entdecken und zu erleben. Bunte Ferienhäuser und Ferienwohnungen säumen die Promenade an der Lagune Kahnsdorf am Hainer See. Neben der ansässigen Seg...
0 KommentareCarl Gottlob Häcker (1791 - 1860) ist der Sohn von Johann Gottlob Häcker (1766 - 1817), der in Pegau eine Orgelbaufirma gründete. Carl Gottlob Häcker übernimmt die Werkstatt seines Vaters und verlegt sie 1822/23 von Pegau nach Borna. In dieser Z...
0 KommentareSüdlich des Markkleeberger Sees schließt sich sein großer Bruder, der Störmthaler See, an. Schon von Weitem ist der Bergbau-Technik-Park eine sichtbare Attraktion. Die schwimmende Kulturinsel VINETA können Sie mit der Fähre besichtigen. 3D-Boge...
0 KommentareMit knapp 600 Hektar zählt der Hainer See zu den Großen im Leipziger Neuseenland. Circa 20 Autominuten von Leipzigs Stadtgrenzen entfernt, bietet er neben Erholung auch vielfältige Wassersportmöglichkeiten. Idyllisch in das geschichtsträchtige D...
0 KommentareDer Steinerlebnisplatz ist ein bespielbarer Findlingsgarten mit verschiedenen Spielelementen und befindet sich am Störmthaler Kanal, unweit der Kanupark-Schleuse und Klappbrücke. Als letzte Ausbaustufe werden hier die Erlebnispunkte des 14 km lange...
0 KommentareZum Freibad Neukieritzsch gehören ein 25 x 25 m Becken für Nichtschwimmer, ein 25 x 23 m Becken für Schwimmer, Duschen, Umkleidekabinen, Toilettenanlagen sowie großzügig angelegte Liegewiesen mit Beacholleyballfeld, Schwimmkurse, Kleinfeldfußba...
0 KommentareDie VINETA auf dem Störmthaler See gilt mit einer Höhe von 15 Meter derzeit als höchstes schwimmendes Bauwerk auf einem deutschen See und erinnert an die Orte, die dem Braunkohletagebau weichen mussten. Als Ausflugsziel ist die "schwimmende Kirche...
0 KommentareIm Herzen von Neukieritzsch, zwischen Freibad und Stadion, befindet sich die Park Arena. Sie ist eine Mehrzweckhalle, die für den Breiten- und Leistungssport sowie als kultureller Veranstaltungsort genutzt werden kann. Im Haus befinden sich Spielf...
0 KommentareDie italienisierte Schreibweise des Namens Friedrich ist in zwei unterschiedlichen Varianten überliefert: Friederici und Friderici. Christian Ernst Friderici (1709 - 1780) gilt als der bedeutendste Meister der von Johannes Friderici (1653 - 1780...
0 Kommentare