Bildrechte:Heike Hagedorn, Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Trendelburg

Die kleine Gemeinde Trendelburg in Nordhessen bietet Besuchern eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Ein absolutes Highlight ist die trendige Trendelburg, deren markantes Wahrzeichen die imposante Burg ist. Die gut erhaltene Anlage thront majestätisch über der Stadt und bietet einen herrlichen Ausblick über die malerische Landschaft der Region. Ein Spaziergang entlang der Burgmauern und durch die charmante Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lohnt sich allemal.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in den nahegelegenen Reinhardswald an, der mit seinen dichten Wäldern und idyllischen Wanderwegen zum Erkunden und Entspannen einlädt. Auch die Sababurg, auch Dornröschenschloss genannt, ist einen Besuch wert. Das märchenhafte Schloss beherbergt zudem ein Wildtierreservat, in dem heimische Tierarten bewundert werden können.

Abgerundet wird das Angebot von Trendelburg durch gemütliche Cafés und Restaurants, in denen regionale Spezialitäten serviert werden, sowie durch vielfältige kulturelle Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Trendelburg ist somit ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen und erholsamen Ausflug in die Natur und Geschichte Nordhessens.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 433Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Trendelburg

Top 20 Ausflugsziele in Trendelburg

Ehemalige Benediktiner-Abtei Helmarshausen

34385 Bad Karlshafen (6 KM)

Der Stadtteil Helmarshausen zeugt von der künstlerischen und wirtschaftlichen Blüte des Klosters mit seinen bedeutenden Kunstwerkstätten und dem Evangeliar Heinrichs des Löwen. Seit 1972 gehört Helmarshausen, das bereits im Jahr 944 erste urkund...

0 Kommentare

Museum im "Alten Rathaus" Helmarshausen

34385 Bad Karlshafen (6 KM)

Habt Ihr schon mal vom Evangeliar Heinrichs des Löwen gehört, einst das teuerste Buch der Welt? Dieses Meisterwerk ist hier im Kloster entstanden. Ihr könnt hier ein Faksimile dieses Buches bestaunen, eins von 15 angefertigten Exemplaren, das ist ...

0 Kommentare

Mittelalterstadt Helmarshausen

34385 Bad Karlshafen (6 KM)

Dieser wunderschöne Stadtteil mit den kleinen Gassen, der Diemel die sich durch den Ort schlängelt und den verzierten Fachwerkhäusern, hat eine aufregende Geschichte. Hier gibt es im Museum im Alten Rathaus ein Faksimile des Evangeliars Heinrichs ...

0 Kommentare

Erlenhof Café

37688 Beverungen (6 KM)

Und bei einem guten Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen, einem leckeren Eis oder belegten Broten lässt sich ländliches Idyll bestens genießen. - 130 Plätze im Café - 40 Plätze im Wintergarten - 100 Plätze im Garten-Café - Voranmeldung bei Gru...

0 Kommentare

Ruine Krukenburg

34385 Bad Karlshafen (6 KM)

Die Krukenburg liegt oberhalb des Stadtteils Helmarshausen. Vom Bergfried der Anlage habt Ihr eine unvergleichliche Aussicht über das Diemeltal und den Naturpark Reinhardswald. Die Geschichte des Ortes ist ungewöhnlich: er war gleichzeitig Wohn- un...

0 Kommentare

Besuchersteinbruch

34385 Bad Karlshafen (6 KM)

Der geologische Aufbau im Weserbergland und die Verwendung des Sandsteins wird auf einer Schautafel erläutert. Originalwerkzeuge und Fotografien aus alter Zeit befinden sich in einer Vitrine im Gästeraum des Rathauses in Bad Karlshafen....

0 Kommentare

Gasthaus zur Fähre

37688 Beverungen (7 KM)

Ein beliebtes Etappenziel für Radfahrer, die nach 47 km von Hann.-Münden kommend Weser abwärts die erste Streckenpause zur Übernachtung einlegen möchten, bietet unser Gasthaus eine über aus schöne und ruhige Lage, direkt am Radweg R 99, Terras...

0 Kommentare

Eberschützer Klippen

34388 Trendelburg (7 KM)

Weite Ausblicke inmitten von artenreichen Kalkmagerrasen: Von den Eberschützer Klippen habt ihr eine großartige Aussicht über das Diemeltal. Entstanden aus Muschelkalkstein vor ca. 240 Millionen Jahren, thronen die Klippen auch heute noch über d...

0 Kommentare

Invalidenhaus

34385 Bad Karlshafen (7 KM)

Erstes öffentliches Gebäude der Stadt, errichtet als Altersruhesitz für ehemalige Offiziere und Soldaten des hessischen Heeres. An der Stirnseite des Hauses befindet sich eine 1708 fertig gestellte Kapelle, die den drei protestantischen Gemeinden ...

0 Kommentare

Hugenottenturm

34385 Bad Karlshafen (7 KM)

Oberhalb von Bad Karlshafen thront der Hugenottenturm auf den Hessischen Klippen und bietet Euch einen unvergleichlichen Blick auf die Stadt. Über den neuen Naturpark-Rundwanderweg "Barock trifft Mittelalter" (Rundweg 2) ab dem Wanderparkplatz "An d...

0 Kommentare

Salzgrotte

34385 Bad Karlshafen (7 KM)

Die Salzgrotte ist ein Erlebnis für die Sinne. Das Salzklima bringt Körper, Geist und Seele in Einklang und unterstütz damit die Stressreduktion und Entspannung. Ebenso hilft es bei Hauterkrankungen und das Einatmen der mit Mineralien angereichert...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte